Zum Inhalt springen
Zum Holder B12 kam Theresa voriges Jahr wie die Jungfrau zum Kinde.
Nie hätte die 27-Jährige gedacht, sie würde sich einen Oldtimertraktor kaufen.
Dass sie mit dem wassergekühlten Einzylinder-Dieselschlepper gleich so eine Rarität ergattert hat, ahnte sie zunächst nicht.
Denn normalerweise ist der 604 ccm große 12-PS-Motor axialluftgekühlt.
Lediglich 10-12 Stück wurden versuchsweise mit wassergekühltem Fichtel&Sachs-Motor produziert.
Eine Besonderheit ist auch der Einschar-Pflug an der rechten und der linken Seite.
Theresa nutzt den Kleinschlepper überwiegend für Ausfahrten mit ihrer Tochter, gelegentlich aber auch für kleine Arbeiten.
Die aufwändige Restaurierung mit etwa 750 Arbeitsstunden übernahm zu einem großen Teil Nils.
Mit dem Baujahr 1958 ist Theresas Holder ein frühes Exemplar. Das letzte kam 1967 auf den Markt.
Beitrags-Navigation
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Schreibe einen Kommentar