Der Kramer KL 200 ist die erste Restaurierung von Mathis Kramer.
Er will den Zweizylinder-Schlepper auch landwirtschaftlich nutzen.
Anbauschiene und Zugmaul sind jedenfalls schon vorhanden.
Die Einscheiben-Trockenkupplung stammt von Fichtel & Sachs.
Die zwei stehenden Zylinder werden luftgekühlt.
Der 18 PS starke Motor besteht aus Komponenten von Deutz und Bosch.
Das Lenkrad des Kramer war noch gut erhalten.
Fünf Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang – das Kramer-Getriebe.
Die Schaltzentrale des Kramers mit Kontrollleuchten.
Das Design des KL 200 änderte sich über die Jahre immer mal wieder.
Mit dem Baujahr 1961 gehört Mathis‘ Kramers Kramer-Schlepper zur ersten Baureihe.
Mehr zu Mathis Kramer erfährst du hier:
Wahl zum Traktormensch 2017: Mathis gegen Steffi
Merken
Top ! Super ! Respekt!!!