Zum Inhalt springen
Konrad Krüger hat seinen Famulus 36 Ende der 1980er Jahre gekauft.
Es ist ein Typ RT 315, dabei stand RT für Radträger.
Von 1956 bis 1965 liefen insgesamt 45.431 Traktoren der Famulus-Reihe über die Montagestraße.
Immerhin 6.404 davon gingen in den Export, auch in das „Nichtsozialistische Wirtschafts-System“.
Die tropfenförmigen, orangen Leuchten sind originale Teile des Famulus 36 vom Typ RT 315.
Die Zylinderköpfe bestanden aus einer Spezial-Leichtmetall-Legierung und waren mit Kühlrippen versehen.
Der RT 315 erhielt eine verbesserte Doppelhebellenkung.
Der Druckluftbehälter für die Druckluftbremsanlage…
… für Fahrten mit dem Anhänger.
Der Arbeitplatz des Fahrers ist…
… vor allem schlicht und übersichtlich.
Die Innenbackenbremse mit geteiltem Fußbremshebel.
Das Federbein des ES 125 des VEB Motorradwerkes Zschopau diente als Sitzfederung.
Der Hitchhaken ermöglicht es, Anhänger sehr tief anzukuppeln.
Rumpfzapfwelle für zusätzliche Anbaugeräte.
Die Radgewichte des Famulus sind heute sehr beliebt, da rar.
Der Famulus 36 war die erste Restaurierung von Konrad Krüger.
Der 36-PS-Schlepper war auf vielen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften im Einsatz.
Beitrags-Navigation
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Schreibe einen Kommentar