Ein wahres Prachtstück ist der S 20 von Monika Peters. Der Trecker wurde 1962 erstzugelassen und trägt noch seinen Originallack.
WeiterlesenTraktor des Monats Juni – Schlüter S 20

Ein wahres Prachtstück ist der S 20 von Monika Peters. Der Trecker wurde 1962 erstzugelassen und trägt noch seinen Originallack.
WeiterlesenSo jung und schon Schlüter-Besitzer? Fast… aber lies selbst: in unserer neuen Folge von „Mein Trecker und ich“.
WeiterlesenWir brauchen deine Hilfe… An einem Schlüter haben wir da was gefunden. Aber wofür ist das bloß?
WeiterlesenZwei Zylinder, 22 PS und absolut unverwüstbar und zuverlässig: Mit seinem Schlüter AS 22 war Gerd Lemkens kürzlich in Santiago de Compostela. Sein Trecker aus dem Jahr 1956 ist unser Traktor des Monats Oktober.
WeiterlesenLange sind wir hier im Blog mit den Traktor-Pilgern auf Reise gegangen: Zwei Monate begleiteten wir sie auf dem Jakobsweg. Birthe schreibt in einem ganz persönlichen Text vom Besuch in der Heimat der beiden Pilger.
WeiterlesenWelcher Ort könnte passender für ein Schlütertreffen sein als Freising? An der Geburtstätte der bärenstarken Schlepper werden am Samstag und Sonntag Hunderte Traktoren und ihre Menschen erwartet.
WeiterlesenIm zweiten Viertelfinale tritt Erwin für Fendt an, Robert vertritt die Marke Schlüter. Beide Männer verbindet ihr Beruf – und die physische wie emotionale Nähe zu Nordhorn, dem Mekka der Traktormenschen.
WeiterlesenNachbarn, Freunde und Familie bereiteten Johannes Thodam und Gerd Lemkens einen großen Empfang: Nach zehn Wochen und über 6100 Kilometern auf dem Jakobsweg sind sie wohlbehalten zurück zu Hause.
WeiterlesenDas große Abenteuer der beiden Traktor-Pilger neigt sich dem Ende. In wenigen Tagen werden sie wieder ihre Heimat erreichen. Dann sind für den Eicher und den Schlüter neue Reifen fällig.
WeiterlesenAuf ihrem Rückweg kommen die Traktor-Pilger gut voran. Knapp 1000 Kilometer trennen sie noch von ihrer Heimat. Die Wärme macht Menschen und Schleppern jedoch zu schaffen.
Weiterlesen