Treue Blog-Leser können sich sicher noch gut an die Traktor-Pilger Johannes und Gerd erinnern. Seit heute ist Johannes wieder auf dem Weg nach Santiago de Compostela…
WeiterlesenDie Traktor-Pilger: Mach’s noch einmal, Johannes!

Treue Blog-Leser können sich sicher noch gut an die Traktor-Pilger Johannes und Gerd erinnern. Seit heute ist Johannes wieder auf dem Weg nach Santiago de Compostela…
WeiterlesenWassergekühlt gegen luftgekühlt, grün gegen blau: Die Entscheidung zwischen dem Fendt Favorit 11 SA und dem Eicher Wotan II ist vor allem eine Frage des Geschmacks. Mit 95 PS und Allrad ist keiner der Schlepper so schnell kleinzukriegen. Um 1970 mischten sie den deutschen Traktorenmarkt auf.
WeiterlesenWir haben mal wieder ein wenig in den alten Ausgaben von „Land und Leute“ gestöbert, der Zeitschrift zur „landtechnischen Unterhaltung zum Feierabend für die Freunde der Eicher-Werke“. Hoffentlich habt ihr an den Zeichnungen genauso viel Spaß wie wir. Sie stammen aus der Frühjahrsausgabe 1965. Please follow and like us:
WeiterlesenDer Wotan II war 1968 die Krönung der Raubtierreihe von Eicher. Mit 95 PS, später sogar 100 PS, war der luftgekühlte Sechszylinder-Allrad-Schlepper ein echter Kraftprotz.
WeiterlesenUnerschrockene Männer treffen sich jedes Jahr im Januar, um mit ihren tapferen und wilden Eisenrössern um die Königswürde zu kämpfen. Das Treckertonnenabschlagen in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Besuchermagnet. Trotz gigantischer Schlammschlacht.
Weiterlesen„Landtechnische Unterhaltung zum Feierabend für die Freunde der Eicher-Werke“ – so lautet der offizielle Untertitel der Zeitschrift „Land und Leute“. In der Winterausgabe 1962, die hier zu sehen ist, feierten die Macher das fünfjährige Bestehen. Es gab Tipps zur Maschinenpflege, eine „Geschichte zur heiligen Nacht“ (in der zwar kein Traktor,
WeiterlesenEin echter Schnappschuss gelang einem Eicher-Importeur in den 1960er Jahren – dieser zierte damals den niederländischen Prospekt.
WeiterlesenHans Nijhof kennt alle Höhen und Tiefen des Traktorbauers aus Forstern. Seit seinem neunten Lebensjahr erlebte er die Firmengeschichte hautnah mit. Sein Vater, Jan Nijhof, war damals einer von fünf niederländischen Eicher-Importeuren. Ein Besuch.
WeiterlesenLange sind wir hier im Blog mit den Traktor-Pilgern auf Reise gegangen: Zwei Monate begleiteten wir sie auf dem Jakobsweg. Birthe schreibt in einem ganz persönlichen Text vom Besuch in der Heimat der beiden Pilger.
WeiterlesenAuf den ersten Blick könnten unsere beiden Halbfinalisten unterschiedlicher nicht sein, doch was sie eint ist die große Leidenschaft für alte Schlepper. Hier geht es zu ihren Antworten auf unsere fünf Fragen.
WeiterlesenPreOpening unseres Online-Shops am 23. Februar von 8 - 22 Uhr! Im Moment ist der OnlineShop noch geschlossen. Ausblenden