Der John Deere Lanz 100 von Helga und Reinhold Decke aus dem Baujahr 1962 ist auf dem Hof noch ab und an im Einsatz. Vor allem mit entsprechenden Anbaugeräten zum Holzspalten und zum Sägen. Reinhold Decke hat den Traktor 1968 gebraucht von Helgas Vater gekauft. Helga ist amtierende „Miss Treckerkerls“ – dazu muss man wissen, dass in Krelingen einige Treckerbegeisterte bereits zum zweiten Mal einen Nacktkalender herausgebracht haben.
Technische Daten John Deere Lanz 100
Bauzeit: 1962 – 1966
Motor: Johne Deere Lanz M 204
Verfahren: Wirbelkammer
Kühlung: Wasser
Zylinder: 2
Hubraum: 1.183 ccm
Nenndrehzahl: 2.500 U/min
Leistung: 18 PS
Getriebe: Schubrad-Getriebe, 6 V, 1 R, Differentialsperre
Eigengewicht: 1.300 kg
Größe: L=3.120 mm, B=1.470 mm, H=1.388 mm
Radstand: 1.860 mm
Der besondere Kalender
Sie nennen sich die „Treckerkerls“: Mutige Jungs aus Krelingen, die blank gezogen haben und sich gemeinsam mit ihren Schleppern für einen Kalender fotografieren ließen. Ein Kalender im DIN-A3-Format kostet 15 Euro und ist im Internet erhältlich unter www.treckerkerls.de
Bisherige Folgen:
Teil 4 – Reinhold und Helga Decke
Teil 12 – Gunther Seyer-Carstens
Schreibe einen Kommentar