Ja gut, zugegeben: Der Deutz D 25, Baujahr 1959, ist auf dem Bild kaum zu sehen. Unser Fotograf hat lieber die schöne Szene von Frauchen Petra Walde und Hündin Maja festgehalten. Der luftgekühlte Zweizylinder-Traktor kommt im Treckerdorf Krelingen immer noch zum Arbeiten: Kartoffeln setzen und ernten, Pflügen, Grünschnitt fahren – all das leistet der kleine Grüne zuverlässig.
„Mein Vater hat ihn vor 30 Jahren mal für 800 Mark gekauft“, erzählt Petra Walde. Sie fährt den leichten und wendigen Traktor gerne. Und Hündin Maja? Die ist oft mit von der Partie! Geht selbst mit 20 PS immer noch schneller als mit den kurzen Beinchen zu laufen…
Technische Daten D 25
Bauzeit: 1959 bis 1961
Motor: F2L712
Verfahren: Wirbelkammer
Kühlung: Luft
Zylinder: 2
Hubraum: 1.526 ccm
Nenndrehzahl: 1.800 U/min
Leistung: 20 PS
Getriebe: Deutz, 5 V 1R
Eigengewicht: 1.330 kg
Größe: L=2.940 mm, B=1.590 mm, H=1.520 mm
Radstand: 1.900 mm
Der besondere Kalender
Sie nennen sich die „Treckerkerls“: Mutige Jungs aus Krelingen, die blank gezogen haben und sich gemeinsam mit ihren Schleppern für einen Kalender fotografieren ließen. Ein Kalender im DIN-A3-Format kostet 15 Euro und ist im Internet erhältlich unter www.treckerkerls.de
Bisherige Folgen:
Teil 4 – Reinhold und Helga Decke
Schreibe einen Kommentar