Okay, okay… das ist kein Trecker. Eindeutig. Sondern ein Unimog, den Bastian Riederer an einem Sonntagnachmittag bei Ebay ersteigert hat. Vor ein paar Jahren sind er und seine Familie nach Krelingen zugezogen, und er weiß genau: „Erst wer sich hier einen Trecker kauft, und damit regelmäßig zum Holzmachen ausrückt, wird als vollwertiges Dorfmitglied akzeptiert.“ Also ist es Ehrensache, dass er mittlerweile auch einen Deutz D 6806 besitzt. Dieser ist auch in dem Kalender der Krelinger Treckerkerls zu sehen, der für 15 Euro über www.treckerkerls.de bestellt werden kann. „Meine Frau war erstmal erstaunt“, erzählt Riederer über den plötzlichen Beginn seiner Treckerliebe. Inzwischen ist sie aber mit Herzblut dabei. Vor allem bei den Fotoshootings begleitete sie die Männer mit der Kamera und übernahm mit den anderen Frauen die Verpflegung von „Models“ und Begleitpersonen. „Im Grunde haben wir zwölf Dorfpartys gefeiert“, sagt dazu auch Frank Ahrens, „Chef“ der Treckerkerls.
Inzwischen sind um die 300 Exemplare des DIN-A3-Wandkalenders verkauft. Der Erlös geht an einen guten Zweck. In der aktuellen Ausgabe der Traktor Classic gibt es einen ausführlichen Bericht über die Krelinger.
Der besondere Kalender
Sie nennen sich die „Treckerkerls“: Mutige Jungs aus Krelingen, die blank gezogen haben und sich gemeinsam mit ihren Schleppern für einen Kalender fotografieren ließen. Ein Kalender im DIN-A3-Format kostet 15 Euro und ist im Internet erhältlich unter www.treckerkerls.de
Bisherige Folgen:
Teil 4 – Reinhold und Helga Decke
Teil 12 – Gunther Seyer-Carstens
Schreibe einen Kommentar