Der Zweizylinder von Hatz ist Robert Amanns ganzer Stolz. Er hat den Scheunenfund vor drei Jahren mächtig aufpoliert und nutzt ihn heute ab und an für die Feldarbeit.
WeiterlesenTraktor des Monats Juli – Hatz A 2

Der Zweizylinder von Hatz ist Robert Amanns ganzer Stolz. Er hat den Scheunenfund vor drei Jahren mächtig aufpoliert und nutzt ihn heute ab und an für die Feldarbeit.
WeiterlesenEin wahres Prachtstück ist der S 20 von Monika Peters. Der Trecker wurde 1962 erstzugelassen und trägt noch seinen Originallack.
Weiterlesen„Unvorstellbar, was die Zwei da gemacht haben“, so lautet Inges Fazit der Tour auf dem Jakobsweg mit Traktor-Pilger Johannes. Voriges Jahr war er mit seinem Freund Gerd und zwei Oldtimer-Traktoren vom Niederrhein bis nach Santiago de Compostela gefahren – und zurück!
WeiterlesenRitscher heißt die „Hausmarke“ des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Warum das so ist, und wer die Traktoren noch sammelt, lest ihr in der aktuellen Folge…
WeiterlesenNur noch etwa 300 Kilometer, dann sind Francis und Marie Therese wieder in der Heimat! Sie kommen gut voran und treffen entlang des Weges immer wieder auf andere Traktor-Reisende.
WeiterlesenJohannes und Inge nähern sich mit großen Schritten Santiago de Compostela. Kein Wunder, schließlich reist der „Monsieur Tracteuer“, wie ihn die Franzosen allerorts begrüßen, dieses Mal mit dem Auto… Weniger schön ist das Abenteuer auf dem Jakobsweg deswegen aber noch lange nicht!
WeiterlesenEin wassergekühlter Holder B12, das gibt’s doch gar nicht! Gibt es wohl! Und weil er so selten ist, und Besitzerin Theresa und ihr Freund Nils ihn zudem so toll restauriert haben, ist er unser Traktor des Monats Mai.
WeiterlesenTreue Blog-Leser können sich sicher noch gut an die Traktor-Pilger Johannes und Gerd erinnern. Seit heute ist Johannes wieder auf dem Weg nach Santiago de Compostela…
WeiterlesenSie haben es geschafft! Francis und Marie Therese sind nach elf Tagen Reise und 1300 Kilometern gut mit ihrem Renault 421 M in Speyer in der Pfalz angekommen.
WeiterlesenNach einem kleinen Zwangs-Stopp sind Francis und seine Lebensgefährtin Marie Therese weiter mit ihrem Renault 421 M quer durch Frankreich unterwegs. Sie kommen ihrem Ziel Römerberg in der Pfalz immer näher.
Weiterlesen